Schön, dass du auf meinem Blog gelandet bist, das freut mich sehr! ♥ Ich bin Vanessa, vollzeitarbeitende Fernwehgeplagte, die nur allzugern vom Reisen träumt. Beruflich bin ich Controllerin und finde meinen Ausgleich im Reisen und der Reiseplanung. Ich liebe Individualreisen, das Freiheitsgefühl und die vielen kleinen Glücksmomente, die man beim Reisen auf eine wunderbare Weise einfangen kann!

Vanessa hat Fernweh

Fernwehgeplagte Vollzeitarbeitende

Mit wem reise ich?

Meistens reise ich mit meinem lieben Freund Michael, der großes Vertrauen in mich und meine Reiseplanung hat und mir meiste Zeit blind folgt. Wir ergänzen uns perfekt und sind erstklassige Travelbuddies. Während ich der Kopf mit zwei linken Händen bin, alles organisiere, plane und das Budget im Auge habe, ist er der handwerklich Begabte. Nicht selten haben uns seine selbstgebauten Konstruktionen und Ideen das Leben erheblich leichter gemacht.

Warum dieser Blog?

Lange Zeit habe ich den Gedanken gehegt einen eigenen Blog zu starten, habe aber nie wirklich den Mut und die Zeit dafür gefunden. Ich selbst stöbere zur Reisevorbereitung viel und gerne in Reiseblogs und lasse mich manchmal auch gerne einfach inspirieren, weshalb mich der Gedanke nie ganz losgelassen hat. Da mein Wunsch Andere ebenfalls an meinen Reiseplanungen und Reiseerlebnissen teilhaben zu lassen zu groß war, habe ich es nun endlich gewagt. Vor allem durch Corona und die resultierende Kurzarbeit und Arbeitszeitverkürzung bin ich endlich dazugekommen! Wenn ich Dir nur ein kleines bisschen bei deiner Planung helfen oder Dich für ein Reiseziel begeistern kann, bin ich schon glücklich! ♥

Selbstverpflichtung

Alles was du hier liest entspricht zu 100% meiner eigenen Meinung und Überzeugung. Alle meine Reisen sind selbstfinanziert und unbeeinflusst.

‚Think outside the box‘ hat sich still und leise zu meinem Lieblingszitat gemausert. Nach meiner Interpretation bedeutet das, nicht immer den vorgeschlagenen und einfachsten Weg zu nehmen sondern quer und in neuen Mustern zu denken und die Comfort Zone zu überwinden. Egal ob beruflich oder beim Reisen oder in einer anderen Lebenssituation.

“Think outside the box”